Kunstausstellung „More than 40.000“ in der Marktplatz Galerie Bramfeld

Vom 13. bis 22. Februar 2025 wird in der Marktplatz Galerie die eindrucksvolle Kunstausstellung „More than 40.000“präsentiert.

Unter der Schirmherrschaft des renommierten Klimaforschers Prof. Dr. Mojib Latif thematisiert die Ausstellung eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: den Verlust der Biodiversität. Mehr als 40.000 Tier- und Pflanzenarten weltweit – allein in Deutschland über 10.000 – sind akut vom Aussterben bedroht.

Das Wandsbeker Künstlerpaar Irina Ahrend-Liu und Xiaomin Liu macht mit einer außergewöhnlichen Installation aus Malerei und Kunstobjekten auf diese Krise aufmerksam. Gezeigt werden 1.000 handgemalte Porträts gefährdeter Tiere und Pflanzen, die in PET-Flaschen eingeschlossen sind. Diese Flaschen hängen in einem riesigen Fischernetz kugelförmig mitten in der Galerie – ein symbolisches Mahnmal für die verheerenden Auswirkungen von Plastikmüll auf unsere Ökosysteme.
Das Künstlerpaar ist im Ausstellungszeitraum jeden Nachmittag von 14-17 Uhr anwesend und freut sich auf regen Austausch.

Besuchen Sie die Marktplatz Galerie und lassen Sie sich von der Kunstinstallation zum Nachdenken und Handeln anregen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten!

MALWETTBEWERB mit Ausstellung: „Malen für bedrohte Arten!

Um auch Kinder und Teens für dieses zukunftsentscheidende Thema zu sensibilisieren, hat sich das Künstlerpaar etwas kreatives ausgedacht:
In Kooperation mit HARTFELDER Basteln & Schreiben kann vor Ort vom 13.02.2025 bis 21.02.2025 täglich von 12 bis 17 Uhr 
der Stift geschwungen werden und nach Vorlagen des Künstlerpaars das jeweilige Lieblingstier von der ROTEN LISTE im Zuge eines großen Malwettbewerb erstellt werden.

Die Kreationen werden im Center an Stellwänden ausgestellt und am letzten Tag der Aktion, am Samstag, den 22.02.2025, um 15 Uhr von der Jury drei Werke als Gewinner gewählt, deren jüngste Ersteller sich über je 150 Euro Einkaufsgutschein von Hartfelder Marken- und Qualitätsspielzeug freuen dürfen.